Kommt es bei Erd- und Landschaftsarbeiten zum Kontakt mit belasteten Böden, sind besondere Vorkehrungen für den Arbeitsschutz und Umgebungsschutz zu treffen. Deshalb dürfen nur sachkundige Bauunternehmen mit diesen Arbeiten betraut werden. Mit geschultem Personal sowie entsprechend ausgerüsteten Werkzeugen und Maschinen ist Böwingloh & Helfbernd der richtige Partner zwecks Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128.
Bei Bauarbeiten auf ehemals industriell oder gewerblich genutzten Flächen ist der Boden oft mit Altlasten kontaminiert. Auch Gewässer und deren Umland können durch Schadstoffe verseucht sein, sodass bei Renaturierungsmaßnahmen alle Richtlinien zu Arbeiten in kontaminierten Bereichen zum Tragen kommen können. Zu diesen gesetzlichen Vorgaben zählt neben dem Einsatz von geschultem Personal auch die Sicherstellung, dass die Gefahrstoffe nicht vom Einsatzort weitergetragen werden.
Dazu dient zum Beispiel eine Schwarz-Weiß-Anlage, in der sich die Arbeiter umziehen, bevor sie die Baustelle betreten und wieder verlassen. Im Vorfeld kann auch eine ärztliche Untersuchung nötig sein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter für die Arbeiten im kontaminierten Bereich geeignet sind. Böwingloh & Helfbernd ist für solche Fälle bestens ausgerüstet: Von geschultem Personal über Einweg-Schutzkleidung und Geräten mit Überdruckkabinen bis zur Bereitstellung einer Schwarz-Weiß-Anlage sowie einer Reifenwaschanlage.
Vor allem im Ruhrgebiet weisen die Böden oft Altlasten auf. Wenn wir in solchen Bereichen arbeiten, sind ganz bestimmte Vorkehrungen zu treffen. Böwingloh & Helfbernd ist bestens für solche Fälle ausgerüstet.
Michael Gerd to Berens
Geschäftsführer / Kalkulation
m.gerdtoberens@bh-gmbh.de
05246 9248 11