Eine Gewässerrenaturierung bezeichnet bauliche Maßnahmen, die ein Gewässer in seinen ursprünglichen, natürlichen Zustand zurückversetzen.
Die jahrhundertelange Durchführung von Flussbegradigungen und anderen Baumaßnahmen in und an Gewässern hat in vielen Fällen die Senkung des Grundwasserspiegels und zugleich eine erhöhte Gefahr der Hochwasserbildung in den betroffenen Gebieten zur Folge gehabt. Inzwischen liegt der Fokus im Gewässerbau verstärkt auf der Wiederherstellung eines naturnahen Zustands der Gewässer.
Durch gezielte Baumaßnahmen veränderten Menschen den Lauf eines Flusses zu ihrem Nutzen oder engten diesen ein, um am Ufer zusätzlichen Raum für Bebauungen oder die landwirtschaftliche Nutzung zu gewinnen. Die langfristigen Folgen für die Umwelt waren noch nicht absehbar, zeigten sich aber deutlich: Derartige Veränderungen brachten unter anderem die Senkung des Grundwasserspiegels sowie die Dezimierung der pflanzlichen und tierischen Diversität mit sich.
Hinzu kommt die Gefahr verstärkter Hochwasserbildungen, wenn die Abflussmenge durch die baulichen Maßnahmen zu stark begrenzt wurde. Die Begradigung von Fließgewässern führte wiederum dazu, dass Hochwasser ungehindert auf tiefer liegende Orte treffen kann.
Die Renaturierung von Gewässern trägt nicht nur dazu bei, diese in einen natürlicheren Zustand zurückzuversetzen, sondern ist oftmals auch Bestandteil des natürlichen präventiven Hochwasserschutzes.
Mit der Gewässerrenaturierung kann die natürliche Flora und Fauna wiederhergestellt oder die Basis für ihre Entwicklung geschaffen werden.
Die Renaturierung von Flüssen und Bächen beinhaltet eine Vielzahl an möglichen Maßnahmen, die in Kombination dazu dienen, kultivierte sowie bearbeitete Flächen wieder in naturnahe Lebensräume umzuwandeln. Während heutige Maßnahmen im Gewässerbau stets unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes erfolgen, existieren verschiedene Maßnahmen, die der gezielten Renaturierung von Fließgewässern dienen, die ehemals baulich verändert wurden:
Mit der Durchführung der genannten Renaturierungsmaßnahmen kann in stehenden und fließenden Gewässern die natürliche Flora und Fauna wiederhergestellt werden beziehungsweise die Basis für ihre Entwicklung geschaffen werden.
Wir können auf eine Vielzahl erfolgreich durchgeführter Projekte in diesem Tätigkeitsbereich zurückblicken.
Michael Gerd to Berens
Geschäftsführer / Kalkulation
m.gerdtoberens@bh-gmbh.de
05246 9248 11