Dorneburger Mühlenbach 2014

Herne, Nordrhein-Westfalen

Das Bauvorhaben umfasst die Sicherung der vorhandenen Bruchsteinmauer mit Gabionen auf der in Fließrichtung gesehen, rechten Gewässerseite. In diesem Abschnitt wird zusätzlich das Gewässer ökologisch verbessert. Die Arbeiten beginnen an der Brücke Kurhausstraße in ca. km 2,970 und enden in ca. km 3,074.

Projektbeschreibung

Zur Sicherung der vorhandenen Bruchsteinmauer ist es notwendig, die auszuführenden Arbeiten bis zur Verlegung der ersten Gabionenreihen in kleinsten Arbeitsschritten auszuführen. Das Aufnehmen der Bachlaufbefestigung, der waagerechten Betonplatte und der erforderliche Abtrag darf nur so weit ausgeführt werden, wie die Unterfangung der vorhandenen Sandsteinmauer, das Betonfundament und die erste untere Reihe der Gabionen hergestellt wird. Alle auszuführenden Arbeiten erfolgen generell nur vom Gewässer heraus.Für die Ausführung sämtlicher Arbeiten wird eine Reinwasserüberleitung hergestellt. Zur Andienung und zum Abtransport der Materialien und Gerätschaften ist vom vorhandenen Betriebsweg auf der in Fließrichtung gesehen, linken Gewässerseite, eine Rampe zu erstellen, die bis in das Gewässer führt.

Im Wesentlichen handelt es sich um:

  • ca. 45 to Boden aus vorhandener Profilbefestigung ausheben, entsorgen (DK 1)
  • ca. 110 m Bachlaufbefestigung aus Sohlschalen aufnehmen, entsorgen (Z 2)
  • ca. 350 m2 Seitenplatten aus Beton aufnehmen, entsorgen (Z 2)
  • ca. 310 m2 Bodenabtrag einschließlich Entsorgung (DK 1)
  • ca. 385 St Gabionen herstellen, 1,0/1,0/1,0 m
  • ca. 30 St Gabionen herstellen, 1,0/1,0/0,5 m
  • ca. 90 m Steinwalzen herstellen
  • ca. 100 m2 Wasserbaupflaster aufnehmen, säubern und wieder verlegen
  • ca. 220 m3 Boden liefern und einbauen

Projektsteckbrief

Bauherr:
Emschergenossenschaft
Mail:
Web:
Bausumme:
280000
Bauzeit:
2014-06-01
bis
2014-12-31
Ort:
Herne
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Wann lernen wir uns kennen?

Jetzt Kontakt aufnehmen