Die Stadt Löningen plant die Verbesserung der gewässerökologischen Situation am Löninger Mühlenbach in Kombination mit der Aufwertung des gesamten umliegenden Areals für die Verwendung als Kompensationsflächen im Bereich des Stadtgebietes.
Das Gewässer 2. Ordnung Löninger Mühlenbach im Zuständigkeitsbereich des Hase-Wasseracht ist im Bereich des 1. Bauabschnittes, welcher sich von der Duderstädter Mühle auf gut einem Kilometer Länge Richtung Stadtgebiet Löningen erstreckt, in ein neues Gewässerbett mit einem sich anschließendem Auebereich zu verlegen.
Der Bereich des Ursprungsgewässers bleibt bis auf die Anlage eines temporären Sandfanges und den Umbau der vorhandenen Sohlengleite im Bereich der Graf-Schmiesing-Straße unverändert erhalten und wird über einen Absperrriegel vom neuen Gewässerverlauf getrennt. Der neue Gewässerverlauf wird erst nach Ablauf eines Jahres nach Bau an das Altgewässer angeschlossen, um eine Setzung der Bodenverhältnisse und Etablierung von Bewuchs zu gewährleisten.