Im Bereich der Einmündung der Alemannenstraße in die B 463 im Ortsteil Gündringen der Stadt Nagold, befindet sich auf Höhe von Fkm 2+700 eine einfeldrige Wehranlage an der Steinach. Die Wehranlage funktioniert nach dem Prinzip einer selbstständigen Untergewichtsklappe, ist ca. 7,0 m breit, mit einer beweglichen Stauhöhe von 1,30 m, Gesamtfallhöhe inklusive festem Wehrteil 4,85 m.
Diese staut die Steinach und führt, über einen in Fließrichtung rechts, zirka 4 m oberhalb der Wehranlage liegenden rechteckförmigen Triebwasserkanal (B = 1,20 m, L = 8,50 m) den genehmigten Abflussanteil zur Kraftwerksanlage (Getreidemühle) der Familie Faßnacht. (Triebwerk T35) zu. Etwa 200 m unterhalb der Einleitungsstrecke wird das Triebwerkswasser wieder in die Steinach eingeleitet. Die Stadt Nagold betreibt die vom Land Baden-Württemberg 1976 neu errichtete lokale Wehranlage. In die Wehranlage ist in Fließrichtung links ein Fischaufstieg in Form von Beckenpässen integriert.
Die vom Ober- zum Unterwasser geführte Rinne mit treppenartig aneinandergereihten Becken mit einem Kronenausschnitt und Schlupfloch ist jedoch von Lebewesen des Makrozoobenthos nicht passierbar. Der große Höhenunterschied der einzelnen Becken, vor allem im unteren Bereich, lassen keine einwandfreie Funktionsfähigkeit zu.
Diese Defizite erfordern den Neubau eines Fischaufstiegsgerinnes. Linksufrig sind die Platzverhältnisse hierfür nicht vorhanden, sodass die Anlage auf der rechten Seite geplant wurde. In Fließrichtung links münden unterhalb des Tosbeckens der Wehranlage eine Entlastungsleitung DN 1000 der Dorfbachverdolung sowie eine weitere Rohrleitung (Quellwasser) in die Steinach. Rechtsufrig ca. 30 m unterhalb der Wehranlage mündet eine weitere Wassereinleitung (DN 600) ein. Hier wird Oberflächenwasser aus den seitlichen Hangbereichen in die Steinach abgeleitet. Das Leistungsverzeichnis umfasst sämtliche Erd- und Wasserbauarbeiten mit geringfügigem Betonbedarf, Wege-Wiederherstellungs- sowie die Begrünungs- und Pflanzarbeiten im Zuge der Erstellung des Aufstiegsgerinnes.
Zur Ausführung sind folgende Maßnahmen vorgesehen: